30. August 2021

hubitation finals

Wer sitzt in der Jury? Was gibt’s zu gewinnen?

Das Finale der hubitation Innovation Week rückt näher. Mit AktivBo, AMPEERS ENERGY, Colossio, Grannyguard und VePa haben sich 2021 fünf innovative Gründerinnen und Gründer für das Finale qualifiziert. Am 30. September 2021 ist es dann soweit: Die Pilotprojekte sind ausgearbeitet und reif für die große Bühne… und weil es wie immer einen Preis für das vielversprechendste Pilotprojekt gibt, haben wir uns auch in diesem Jahr eine hochkarätige Jury eingeladen.

Die Jury

Christina Geib ist seit 2015 Geschäftsführerin der WBM Wohnbaugesellschaft Berlin Mitte und stellvertretende Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Großer Wohnungsunternehmen (AGW). Sie hat also den vollen Branchen-Durchblick und mit ihrem Finanz-Hintergrund ein besonderes Auge auf die langfristige Tragfähigkeit von neuen Lösungen.

Philippe Said ist Senior Manager für Foresight & Innovation bei unserem Co-Creation Partner Aareal Bank. Zu seinem Job gehört es, Innovationen einzuschätzen und zu bewerten, wie sie auf die Wohnungswirtschaft wirken. Er braucht sensible Antennen für Trends, Herausforderungen und Chancen. So kann er zuverlässig beurteilen, ob ein Konzept oder Geschäftsmodell Perspektive hat – und ist damit genau der Richtige für unsere Jury.

Vom Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V. (GdW) ist in diesem Jahr Arne Rajchowski als Juror mit dabei. Als Leiter der Geschäftsstelle Kompetenzzentrum Digitalisierung beim GdW ist er mit den Herausforderungen und Potenzialen in der Branche bestens vertraut.

Alex Dieke leitet die Geschäftsstelle der Initiative Stadt.Land.Digital des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). Mit der Initiative werden Städte und Kommunen bei ihrer digitalen Transformation unterstützt. Seit über 20 Jahren forscht Alex Dieke schon in diesem Bereich und ist damit eine großartige Bereicherung für unsere Jury.

Der Gewinn: Die große Bühne in der Wohnungswirtschaft

Wie wichtig das Netzwerk in der Wohnungswirtschaft ist, durften bereits die vielen Teilnehmer:innen der vergangenen hubitation Contest-Runden erfahren. Selbst wenn der erste Platz im Pitch-Finale an ein anderes Startup ging, so profitierten doch alle von der Sichtbarkeit und es konnten in zahlreichen Fällen mit den Kolleg:innen der NHW und unseren Associates Pilotprojekte realisiert werden.

Auch in diesem Jahr bekommt der Gewinner der hubitation finals am 30. September wieder die Möglichkeit, mit uns sein Netzwerk in der Wohnungswirtschaft zu vergrößern. Im Rahmen einer Veranstaltung des Branchennetzwerkes AGW, darf der Sieger am 5. November 2021 seine Innovation und das erarbeitete Pilotprojekt den Digitalisierungsbeauftragten und Top-Entscheider:innen der größten deutschen Wohnungsunternehmen präsentieren.

Der Publikumspreis: Ihr seid gefragt!

Wir sind neugierig, ob auch in diesem Jahr die Meinung unserer Jury mit der des Publikums übereinstimmt. Während sich die Jury am 30. September berät, habt ihr die Möglichkeit im Livestream für Euren Favoriten zu stimmen. Die Aareal Bank hat in diesem Jahr zum zweiten Mal einen exklusiven Publikumspreis ausgelobt, der an den Pitch mit den meisten Stimmen aus dem virtuellen Publikum geht. Ihr dürft gespannt bleiben!

Seid also unbedingt am 30. September 2021 ab 16.00 Uhr mit dabei, wenn die fünf Finalisten ihre Pilotprojekte pitchen und bestimmt mit, wer am Ende als Publikumsliebling hervorgeht…

Die hubitation finals werden live aus dem MOXY Frankfurt East gestreamt und unter https://www.nhw-live.de/v/finals2021 könnt ihr live dabei sein, virtuell netzwerken und für euren Favoriten abstimmen.

Wir freuen uns auf euch!