Pilotprojekte

Auf die Projekte, fertig, los!

Hopper Mobility

meravis denkt Mitarbeitermobilität neu!

Projektpartner

Durch die Partnerschaft von meravis und Hopper Mobility wird die Mitarbeitermobilität mit dem umweltfreundlichen Hopper E-Bike neugestaltet. Die Zusammenarbeit steht für innovative Lösungen in der urbanen Mobilität und fördert eine nachhaltige Zukunft. Der Hopper trägt dazu bei, Staus und Parkplatzsuche zu reduzieren und schafft lebenswerte Städte, während er gleichzeitig einen positiven Beitrag zur Entlastung der Umwelt leistet. 

RELAS

Standortbewertung der NHW Bestandsobjekte

Durch die Kooperation mit RELAS (Real Estate Location Analysics-Tool) wird eine vollumfänglich digitalisierte und zielgruppengenaue Standorteinschätzung durch das Anlegen individueller Profile ermöglicht.

Die Standortbewertung dient u.a. der Portfolio Überwachung sowie Steuerung und erfolgt auf Basis von 80 Indikatoren wie z.B. kulturellen Angeboten, Gastronomie und Straßennetz. 

Carré Mobility

Kooperation für nachhaltige Mietermobilität

Stationsbasiertes E-Carsharing für Mieter:innen eines Quartieres in Rüsselsheim.

In einem Kooperationsprojekt gehen die NHW, gewobau Rüsselsheim und bauverein AG Darmstadt mit dem Mobilitätsplattform-Anbieter Carré Mobility neue Wege in Richtung nachhaltige Mobilität.

Fabula Games

Compliance-Themen spielerisch erlernen

Weiterbildung wird virtuell! Serious Games simulieren reale Szenarien und Situationen. Als innovative Art der Wissensvermittlung finden Seriöse Spiele immer mehr Anklang in der Unternehmenswelt.

Um spielend zu lernen wurde zusammen mit Fabula Games ein Serious Game zum Thema Compliance in der NHW entwickelt.

Agile Kitchen

Agile Methoden beim gemeinsamen Kochen

Projektpartner

New Work und agile Arbeitsmethoden gewinnen immer mehr an Bedeutung.

In einem gemeinsamen Pilot-Workshop brachte das Team von Agile Kitchen den NHW IT-Mitarbeiter:innen das Prinzip des agilen Arbeitens während eines Kochevents spielerisch näher.

Ein Win-Win aus Team-Event und Weiterbildung.

Bots4You

Erstkontakt zur NHW mit Chatbot ‚Leo‘

Ein wesentlicher Bestandteil der NHW-Mieterkommunikation: Chatbot ‚Leo‘

Der virtuelle Assistent von bots4you beantwortet mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz rund um die Uhr zahlreiche Anliegen der NHW-Mieter:innen und Mietinteressent:innen. So unterstützt er z.B. bei der Wohnungssuche, findet die richtigen Ansprechpartner:innen bei Mietangelegenheiten und weiß die Antworten auf unzählige häufig gestellte Fragen.

FairFleet

Drohnen und 3D Visualisierung

Mit Hilfe von Drohnen-Aufnahmen können interessierte Mieter:innen vor ihrer Entscheidung einen digitalen Flug rund um die Immobilie erleben.

Gemeinsam mit FairFleet hat die NHW geplante Bauvorhaben als digitales 3D-Modell visualisiert und die Umgebung von Immobilien aus der Vogelperspektive dargestellt.

Fresh Energy

Smart Meter für den Allgemeinstrom

Im Allgemeinstrom steckt ein hohes Einsparpotenzial – an Strom, Kosten und v.a. CO2.

Mit Fresh Energy und der Echtzeitanalyse ihrer intelligenten Stromzähler können diese und viele weitere Einsparpotenziale identifiziert und ausgeschöpft werden.

Inga

Recruiting per Chatbot

Mit dem Recruiting Chatbot inga. werden passende Bewerber:innen über bisher unkonventionelle digitale Kanäle auf Stellenausschreibungen aufmerksam gemacht und für die Stelle passend vorqualifiziert.

Im Rahmen einer Pilot-Ausschreibung konnte mit Hilfe von inga. eine Stelle im IT-Bereich der NHW erfolgreich besetzt werden. 

Lumoview

Raumvermessung durch Infrarotstrahlung

Projektpartner

Gewinnen einzigartiger Daten von Räumen – im Handumdrehen!

In nur wenigen Sekunden erstellt Lumoview mit Hilfe von Infrarotstrahlung einen 360 Grad Scan eines Raumes – Infrarot Spektrum und Luftparameter-Analyse inklusive.

PhantoMinds

Innovative Ideen durch agile Zusammenarbeit

Projektpartner

Mit dem Hamburger Startup PhantoMinds hacken die NHW-Azubis digital die Zukunft des Wohnens.

Die Jury war beeindruckt von der Kreativität und Innovationsleistung unserer jungen Mitarbeiter:innen.

Überzeugt haben auch das neue Format und die agilen Methoden für Ideen-Entwicklung und digitale Zusammenarbeit.

sigo

Nachhaltige Mobilität im Quartier

Mit dem Darmstädter Mobilitäts-Startup sigo bieten Wohnungsunternehmen wie die NHW und die Baugenossenschaft Langen ihren Mieter:innen in verschiedenen Quartieren umweltschonende und nachhaltige Mobilitätsangebote.

Die bereitgestellten E-Lastenräder können per App ausgeliehen und an entsprechenden Hubs mit Ladesäulen und witterungsgeschützt abgestellt werden.

UiPath

Prozessoptimierung durch RPA

Mit UiPath werden Künstliche Intelligenzen (Bots) entwickelt, um so repetitive Aufgaben von den kleinen Helfern übernehmen zu lassen.

Durch Robotic Process Automation (RPA) konnte die NHW in mehreren Pilotprojekten wertvolle Erfahrungen sammeln und die Arbeitsabläufe in verschiedenen Bereichen optimieren.