Unternehmensgruppe
Wir schaffen bezahlbaren Wohnraum und machen Städte lebenswert.
Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt mit Sitz in Frankfurt am Main und Kassel bietet seit 100 Jahren umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Bauen und Entwickeln. Als größtes hessisches Wohnungsbauunternehmen beschäftigen wir rund 730 Mitarbeiter:innen. Mit 59.000 Mietwohnungen in 140 Städten und Gemeinden gehören wir zu den zehn führenden Wohnungsunternehmen in Deutschland.
Unter der NHW-Marke ProjektStadt werden Kompetenzfelder gebündelt, um nachhaltige Stadtentwicklungsaufgaben in Hessen, Thüringen und Baden-Württemberg durchzuführen.
Wir wollen unseren Wohnungsbestand in den nächsten Jahren auf 75.000 erhöhen und bis 2050 klimaneutral entwickeln.
NHW Prognose bis 2024
Unternehmensgruppe NASSAUISCHE HEIMSTÄTTE | WOHNSTADT
Unsere Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt gehören Vermietung und Verkauf von Wohnungen, der Erwerb von Baugrundstücken, Projektentwicklung und Neubau sowie Stadtentwicklung unter Einbeziehung möglicher Förderprogramme. Nachhaltigkeit und Umweltschutz spielen dabei für uns eine übergeordnete Rolle.
Bezahlbarer Wohnraum
260 Mitarbeiter:innen in vier Regional- und 13 Service-Centern betreuen unsere Mieterinnen und Mieter der knapp 59.000 Wohnungen. Unser Wohnungsbestand unterliegt zur Hälfte einer sozialen Mietpreisbindung. Mit einer durchschnittlichen Miete von 5,85 Euro pro m² bieten wir attraktiven und bezahlbaren Wohnraum in Hessen.
Durch ein umfassendes Sozialmanagement in vielen unserer Quartiere tragen wir zum gesellschaftlichen Miteinander bei.
Wir entwickeln Lebensraum
Zu unseren Schwerpunkten gehört die Entwicklung von Mietwohnungen, sowohl freifinanziert als auch in den verschiedensten Fördermodellen, Eigentumswohnungen sowie Kindergärten und Einzelhandelsflächen bis hin zu ganzen Quartieren.
Der Fokus liegt auf Projekten für Geschosswohnungsbau (drei Vollgeschosse und mehr) ab einer Größe von 100 Wohneinheiten mit geringem Gewerbeanteil. Eine gute Infrastruktur und Anbindung an den ÖPNV sind wichtige Kriterien.
Für Mieter und Umwelt
Mehr als 4.400 zusätzliche Wohnungen mit einem Investitionsvolumen von rund 700 Millionen Euro werden wir bis 2024 an den Start bringen. Über den gleichen Zeitraum investieren wir zudem über 300 Millionen Euro in die Modernisierung und Instandhaltung unseres Wohnungsbestandes – zum Wohle unserer Mieter und der Umwelt.
Die energetische Ertüchtigung unserer Gebäude kommt dem Klimaschutz und damit der nachhaltigen Entwicklung unseres Wohnungsbestandes zugute. In der Neuanlage und Pflege unserer Außenanlagen achten wir auf Artenschutz und Biodiversität.
Fairer Preis – hohe Qualität
Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt ist mehrheitlich im Besitz des Landes Hessen und als Organ der staatlichen Wohnungspolitik ein grundsolides und vertrauensvolles Unternehmen.
Wir bieten an verschiedenen Standorten in Hessen ansprechende Bestands- und Neubauimmobilien zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis zum Kauf an.
Wir machen Städte lebenswert
Als starker und zuverlässiger Partner begleitet unserer Tochter ProjektStadt seit über vier Jahrzehnten Entwicklungsprojekte von Städten, Gemeinden sowie Privatkunden unterschiedlicher Branchen. Zu ihren Aufgaben zählen das Management der passenden Förderprogramme, die Flächen- und Baulandmobilisierung, kommunale Energie- und Klimaschutzprogramme sowie das Stadtteil- und Quartiersmanagement. Ein Schwerpunkt liegt immer auf der Bürgerbeteiligung. Mehr erfahrenHessen braucht Bauland
Aktuell fehlen baureife Grundstücke. Aufgabe der Tochtergesellschaft Bauland-Offensive Hessen ist die Bauland-Entwicklung in Kommunen, um Flächen für den Wohnungsbau zu schaffen. Das Land Hessen, die Nassauische Heimstätte und die Hessische Landgesellschaft bündeln hier ihre Kräfte, um hessische Kommunen zu unterstützen. Mehr erfahrenIm Einsatz für die Mieter
Die Medien-Energie-Technik Versorgungs- und Betreuungsgesellschaft mbH ist eine Tochtergesellschaft der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt. Sie bietet ihren Kunden eine leistungsfähige Multimedia-Versorgung, liefert günstige, umweltschonende Energie und erfüllt technische und immobilienwirtschaftliche Dienstleistungen rund ums Wohnen. Mehr erfahrenZukunft sichern
Seit 2014 widmen wir uns aktiv der Nachhaltigkeit mit all ihren ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekten. Gemäß unserer Nachhaltigkeitsstrategie wollen wir nachhaltiges Handeln und Umweltschutz in allen Tätigkeitsbereichen verankern. Dies sichert dem Unternehmen Zukunft, Weiterentwicklung und Erfolg.
Wir wollen dazu beitragen, das im Pariser Abkommen fixierte Zwei-Grad-Ziel zu erreichen, sprich: den Anstieg der Erderwärmung auf unter zwei Grad zu begrenzen. Ein Grundstein wurde 2018 mit der Ausarbeitung einer unternehmensspezifischen Klimastrategie gelegt.
Vereint für den Klimaschutz.
Mit Unterstützung des GdW und VdW haben wir 2019 die Initiative Wohnen 2050 ins Leben gerufen.
Die IW 2050 ist ein Zusammenschluss engagierter Wohnungsbauunternehmen. Ihr gemeinsames Ziel: Das Erreichen der Klimaziele 2050 durch Know-How-Austausch, gegenseitige Unterstützung und die Arbeit an Lösungen und Finanzierungsstrategien.